
WHAT’S ON: Minimalismus – weniger ist mehr!
Dem Duden entnehme ich, dass Minimalismus folgende Bedeutung hat: bewusste Beschränkung auf ein Minimum, auf das Nötigste. Klingt wunderbar…
mehr DetailsCoronasituation
Unterstützungsangebote
Forums-Zmittag
Take-away, biologisch & vegan
FS 2021
Wöchentliche Angebote im Frühjahrssemester
Semesterthema FS 2021
Eine Auswahl unserer Veranstaltungen
Dem Duden entnehme ich, dass Minimalismus folgende Bedeutung hat: bewusste Beschränkung auf ein Minimum, auf das Nötigste. Klingt wunderbar…
mehr DetailsWer vom Bahnhof Bern aus über die Lorrainebrücke fährt, erblickt auf der rechten Seite einen Mann mit Hund. Folgt man ihrem wachen Blick, sieht man…
mehr DetailsMontags 12.15 - 14.00 Uhr (während der Vorlesungszeit)
Biologisch, nachhaltig & vegan. Für Studierende kostenfrei. Unser feines Forums-Zmittag als Take-away!
mehr DetailsDo, 4. März 2021, 18.30 Uhr
Workshop mit Aufräum-Coach Selim Tolga
mehr DetailsFr, 19. März 2021, 17.00 Uhr, Kirchgemeindehaus Paulus, Freiestrasse 20, 3012 Bern
Filmabend mit anschliessender Austauschrunde
mehr DetailsWoher ziehe ich Inspiration? Ich ziehe sie aus meiner Faszination, aus eigenen Gefühlen oder von andern, die mich beflügeln…
mehr DetailsFr, 26. März / Fr, 16. April / Fr, 7. Mai jeweils ab 17.00 Uhr
Diskussionsreihe zu tiefergehenden Themen
mehr DetailsMo, 22. März 2021, 12.15 - 14.00 Uhr
Das Forums-Zmittag einmal bewusst „offline“
mehr DetailsMi, 14. April 2021, 18.15 - 21.30 Uhr
Bring mit, was übrig ist – wir zaubern gemeinsam was daraus!
mehr DetailsDo, 15.04.2021, 18.30 - 20.00 Uhr
Reihe „Social Innovation Hub„
mehr DetailsFr, 23. April 2021, 18.00 (Beginn mit Apéro riche) bis 21.30 Uhr Sa, 24. April 2021, 09.00 bis 18.00 Uhr
Anstösse aus einer ausserordentlichen Zeit. Ein Wochenend-Workshop im Forum!
mehr DetailsDo, 29. April 2021, 18.30 Uhr
Ein Workshop mit Zyklusmentorin Josianne Hosner.
mehr DetailsMi, 12. Mai 2021, 18.15 - 21.30 Uhr
Bring mit, was übrig ist – wir zaubern gemeinsam was daraus!
mehr DetailsDo, 20. Mai 2021, 19.00 Uhr, Christkatholische Kirche St. Peter und Paul, Rathausgasse 2, 3011 Bern
In der Krypta der Christkatholischen Kirche St. Peter und Paul Bern finden sich Christ*innen jeglicher Couleur zu Gesang, Gebet und Austausch. Anschliessend Apéro!
mehr DetailsSa, 3. - So, 4. Juli 2021, Urner Alpen
Eine Zweitageswanderung im Herzen der Schweiz
mehr Details19. - 22. August 2021, Hotel Kurhaus Grimmialp
Ein viertägiger Workshop für junge Erwachsene auf der Grimmialp
mehr DetailsLiebe Studierende, liebe Freund*in des Forums, das Weihnachtsfest, seine Bräuche und Rituale sprechen unsere Sinne an. Mannigfaltige Lichter in, um und an den Häusern entzücken. Guetzli und Glühwein sind eine Gaumenfreude. Düfte von Kerzen, Nelken, Weihrauch kitzeln die Nase…
mehr DetailsHerzlichen Dank an die Autor*innen: André, Andrea, Lara, Alexandra, Anja, Jil und Flavio!
mehr DetailsWir wünschen dir frohe Festtage, eine erholsame Semesterpause und viel Erfolg in den Prüfungen!
mehr DetailsIch wusste zwar, was ich sagen wollte, konnte aber nicht mehr richtig sprechen. Auf einmal kamen nur noch zerquetschte Worte über meine Lippen. Ich konnte mich nicht mehr verständlich machen…
mehr DetailsWir sammeln Geschenke für Menschen in schwierigen Lebenssituationen. Die Abgabe im Forum ist am Montag, 7.12. und Montag, 14.12.2020 jeweils von 10.00 bis 16.30 Uhr möglich.
mehr DetailsAufgrund der Umfrage und Kontakten mit Organisationen im Hochschulraum haben wir Unterstützungsangebote für Studierende zusammengestellt.
mehr DetailsEine Gesprächsgruppe mit dem Ziel, die individuellen und gesellschaftlichen Entwicklungen von Spiritualität und Glaube besser zu verstehen. Neueinsteiger*innen sind herzlich willkommen!
mehr DetailsWas ist eigentlich das Gegenteil von «Lockdown» oder «Shutdown»? – «Lockup»? «Shutup»? Das erinnert an amerikanischen Wahlkampfwortschatz. «Startup» tönt nach ehrgeiziger Firmengründung. «Open up»? Schon eher.
mehr DetailsWo drückt Dich – oder andere Studierende – der Schuh, wenn jetzt die Corona-Einschränkungen wieder schärfer werden? Was brauchen Studierende in dieser Situation? Bitte nimm an unserer kurzen Umfrage teil.
mehr DetailsFreitag 20. November 2020, 20 Uhr reformierte Kirche Bern-Bethlehem, Eymattstrasse 2B, 3027 Bern
Clemens Bittlinger ist Pfarrer und Liedermacher. Mit jährlich über 100 Konzerten in Deutschland und der Schweiz gehört dieser Ausnahmeinterpret zu den erfolgreichsten seines Genres. Mit dem Album „Bleibe in Verbindung“ stellt sich der Sänger und Texter mal nachdenklich, mal provokant, immer aber auch mit einem Schuss Humor, den drängenden Fragen unserer Zeit. David Plüss ist […]
mehr DetailsKürzlich blätterte ich in meiner Agenda, um, wie so oft, die kommenden Wochen zu planen. Plötzlich hatte ich den 31. Dezember erreicht und stellte fest, dass das Jahr nur noch drei Monate lang ist. Oh Schreck.
Mit Anmeldung, je nach Platzangebot, Länggassstrasse 41, 3012 Bern
Arbeitsplätze in unserem Forums-Raum
mehr DetailsZeit & Sportart nach Absprache per WhatsApp
Sportlich aktiv gegen «Coronaträgheit» – natürlich mit Schutzkonzept!
mehr Details